Mit unserem Online KFZ Kostenvoranschlag bieten wir Dir deutschlandweit die Möglichkeit bequem von zuhause aus einen PKW Kostenvoranschlag online für die Abwicklung von Bagatellschäden unter 750€ Schadenhöhe oder für die Schadenregulierung ohne Versicherung anzufordern.
Unser Kostenvoranschlag wird neutral, unabhängig und mit modernster Software erstellt. Wir sind Mitglied der Deutschen Sachverständigen Gesellschaft und unter der Mitgliedsnummer K/210305 in der Sachverständigenrolle geführt.
Mit dieser Frage hat sich wohl jeder schon einmal beschäftigt der in einen Unfall verwickelt war. Mit unserem Online KFZ Kostenvoranschlag schaffen wir Abhilfe. Wir erstellen Dir deutschlandweit eine detaillierte Reparaturkostenkalkulation zu Deinem Schadenfall. Auf Grundlage der von Dir übermittelten Daten und Fotos verschaffen wir Dir einen Überblick über die Höhe der anstehenden Reparaturkosten und ermöglichen eine reibungslose Abwicklung Deines Schadens.
In wenigen Schritten beauftragst Du Deinen Online PKW Kostenvoranschlag über untenstehendes Formular. Auf Grundlage der von Dir übermittelten Daten erstellen wir Dir deutschlandweit eine aussagekräftige und detaillierte Reparaturkostenkalkulation zu Deinem Schadenfall. Den fertigen KFZ Kostenvoranschlag Online erhältst Du ganz bequem und papierlos als PDF per E-Mail.
Bei Reparaturkosten bis 2000,00€ Brutto kostet Dich ein Online KFZ Kostenvoranschlag pauschal 95,00€ inklusive Mehrwertsteuer. Bei einem unverschuldeten Unfall bekommst Du die Kosten für den Auto Kostenvoranschlag in den meisten Fällen von der regulierenden Versicherung erstattet. Stellen wir bei der Prüfung Deiner Daten fest, dass die Reparaturkosten voraussichtlich diesen Wert überschreiten, informieren wir Dich natürlich vorab. Bei höheren Schäden empfehlen wir Dir ein detailliertes Unfallgutachten erstellen zu lassen. Solltest Du dennoch einen Online KFZ Kostenvoranschlag wünschen, berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 5% der ausgewiesenen Bruttoreparaturkosten zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Unser Online PKW Kostenvoranschlag enthält alle notwendigen Daten und Informationen für die reibungslose Abwicklung von Bagatellschäden oder zur Schadenregulierung ohne Versicherung. Eine ausführliche Zusammenfassung des Schadenfalls, Persönliche Daten des Auftraggebers, Angaben zu den Fahrzeugdaten, eine detaillierte Reparaturkostenkalkulation unter Verwendung von regional durchschnittlichen Reparaturkostensätzen und die Angabe der Reparaturdauer.
Das Kind meines Nachbarn hatte mir beim Spielen die Türe meines Audi A3 zerkratzt. Auf der Suche nach einem Online Kostenvoranschlag bin ich auf das KFZ Sachverständigenbüro Marco Hornung aufmerksam geworden. Die Bedienung des Onlineformulars war super einfach. Ich konnte meinen Kostenvoranschlag bequem über das Smartphone anfordern und habe ihn bereits am nächsten Tag per E-Mail bekommen. Vielen Dank nochmals und liebe Grüße aus Berlin.
Anna – Audi A3
Da ich Geschäftlich viel unterwegs bin war es für mich wichtig einen Kostenvoranschlag möglichst bequem und ohne großen Zeitaufwand zu bekommen. Nach telefonischer Rücksprache wurde mir versichert, dass ich auch problemlos einen Online Kostenvoranschlag für den angefahrenen Stoßfänger meines Elektroautos anfordern kann. Gesagt getan und den ausführlichen und vor allem für mich als Leihen verständlichen Kostenvoranschlag als PDF bekommen.
Chris – Tesla Model S
Hier findest Du unsere Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Online PKW Kostenvoranschlag. Solltest Du noch Fragen haben kontaktiere uns gerne. Wir haben auch auf Deine Fragen die passenden Antworten.
Ein Kostenvoranschlag ist eine kaufmännische Kalkulation der Reparaturkosten unter Verwendung von regional üblichen Kostensätzen.
Ein Bagatellschaden ist ein kleiner Sachschaden an einem Fahrzeug, bei dem die Reparaturkosten 750€ nicht überschreiten. Auch wenn dieser Wert aufgrund der immer weiter steigenden Lohnkosten und Materialkosten längst als überholt gilt, ist er immer noch gültig. Aber Vorsicht! Der Umfang eines Bagatellschadens ist meist schnell überschritten und für Leien oft schwer einzuschätzen. In den meisten Fällen wird aus einem auf den ersten Blick „kleinen Schaden“ bei genauer Begutachtung und anschließender Kalkulation ein Schaden im vierstelligen Bereich. Aus diesem Grund empfehlen wir Dir auch bei vermeintlich kleinen Schäden einen unabhängigen KFZ Sachverständigen mit der Begutachtung zu beauftragen, um Dir finanzielle Verluste zu ersparen. Sollten wir während der Erstellung eines Schadengutachtens feststellen, dass die Reparaturkosten unter der Bagatellschadengrenze liegen, wandeln wir das Gutachten für Dich kostenlos in ein Kurzgutachten um und ersparen Dir dadurch unnötige Kosten. Unser Gutachten ist also auch unter der Bagatellschadengrenze bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall für Dich kostenlos.
Im Schadenfall dient ein Kostenvoranschlag zur Versicherungsabwicklung von Unfallschäden unter 750€ und zur Schadenregulierung ohne Versicherung.
Bei Reparaturkosten bis 2000,00€ Brutto kostet Dich ein Online Kostenvoranschlag pauschal 95,00€ inklusive Mehrwertsteuer. Bei einem unverschuldeten Unfall bekommst Du die Kosten für den Kostenvoranschlag in den meisten Fällen von der regulierenden Versicherung erstattet. Bei höheren Schäden empfehlen wir Dir ein detailliertes Unfallgutachten erstellen zu lassen. Solltest Du dennoch einen Kostenvoranschlag wünschen, berechnen wir für den Online Kostenvoranschlag eine Gebühr in Höhe von 5% der ausgewiesenen Bruttoreparaturkosten zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Kosten stellen wir Dir nach Abschluss in Rechnung. Die Rechnung lassen wir Dir zusammen mit dem Kostenvoranschlag per E-Mail zukommen und Du begleichst Diese ganz bequem per Überweisung innerhalb von 14 Tagen.
Ja! Er erfüllt alle Voraussetzungen für eine reibungslose Abwicklung von Versicherungsschäden. Du kannst das PDF Dokument direkt weiterleiten und beschleunigst dadurch die Regulierung Deines Schadens.
Du erhältst Deinen Online Kostenvoranschlag in der Regel innerhalb von 2 Arbeitstagen nach Auftragseingang.
Den Kostenvoranschlag lassen wir Dir ganz bequem und papierlos per E-Mail zukommen.
Hier findest Du auf Deinem Fahrzeugschein die notwendigen Daten für das Onlineformular.
1 Amtliches Kennzeichen
2 Erstzulassung
3 Fahrzeugidentifikationsnummer
Um das Fahrzeug und vor allem den Schaden möglichst Detailliert bewerten zu können, spielt die Qualität und die Vollständigkeit der Fahrzeugfotos eine bedeutende Rolle. Für einen vollständigen Kostenvoranschlag benötigen wir Fotos von vorne links, hinten rechts, dem Fahrzeuginnenraum, dem Kilometerstand, dem Fahrzeugschein und Detailaufnahmen der Beschädigungen.
Hinweis: Fotografiere im Querformat, halte beim Fotografieren möglichst ca. 2 Meter Abstand zum Auto und zoome das Motiv heran.
Wann die nächste Hauptuntersuchung fällig ist kannst du ganz einfach auf Deinem hinteren Kennzeichen ablesen. Dort befindet sich ein runder farbiger Aufkleber. Die Zahl die oben steht (12 Uhr) gibt den Monat und die Zahl im Kreis das Jahr der nächsten Hauptuntersuchung an.
Aufgrund der großen Datenmenge kann das Versenden des Formulars ein paar Sekunden in Anspruch nehmen. Wir bitten um etwas Geduld und danken für Dein Verständnis.
Telefon: 0821 20964490
Mobil: 0174 2053493
E-Mail: info@mh-kfzsv.de
Montag – Freitag
08:00 Uhr – 20:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Augsburger Straße 6
86637 Wertingen
86199 Augsburg – Göggingen
Montag – Freitag
08:00 Uhr – 20:00 Uhr
Nach Vereinbarung
Augsburger Straße 6
86637 Wertingen
86199 Augsburg – Göggingen
© 2023 KFZ Sachverständigenbüro Marco Hornung